anwendung: es wird in der medizin, im gesundheitswesen, in der lebensmittel-, getränke- und kosmetikbranche verwendet.
botanischer name: vaccinum myrtillus l.
verwendeter teil: beere
heidelbeeren werden oft mit einer verbesserung der nachtsicht in verbindung gebracht und werden in einer populären geschichte über raf-piloten im zweiten weltkrieg erwähnt, die heidelbeermarmelade aßen, um ihre sehkraft für nachteinsätze zu schärfen. eine aktuelle studie[4] der us navy konnte jedoch keinen derartigen effekt feststellen und der ursprung der raf-geschichte lässt sich nicht finden.
obwohl die annahme, dass heidelbeeren eine wirkung auf das nachtsichtvermögen haben, unbegründet ist, haben laborstudien an ratten erste hinweise darauf geliefert, dass der verzehr von heidelbeeren augenerkrankungen wie makuladegeneration vorbeugen oder rückgängig machen kann.
heidelbeeren gelten als gute quelle für flavonoide, von denen einige eine antioxidative wirkung haben.
heidelbeeren sind tiefviolette früchte und enthalten anthocyanpigmente.
(1) 1-25% anthocyanidine uv
(2) konzentratsaftpulver
(3) konzentrierter saft brix 65,brix 50
artikel | spezifikation |
anthocyanidine | ≥25 % uv |
aussehen | feines dunkelviolettes pulver |
oder | merkmal |
schmecken | merkmal |
partikelgröße | nlt 95 % passieren 80 maschen |
trocknungsverlust | ≤5% |
schwermetalle | <10 ppm |
bestrahlung | bestrahlungsfrei |
gentechnik | gmo-frei |
als | <1 ppm |
pb | <3 ppm |
gesamtkeimzahl | <10000 kbe/g |
hefe und schimmel | <300 kbe/g |
e.coli | negativ |
salmonellen | negativ |
physikalischer standard | cp2010 |
chemikalien- und mikroorganismenstandard | usp34 |